Dear­sou­ve­nir sowie die Dear­sou­ve­nir-Pro­fi­le auf Face­book, Insta­gram, Twit­ter, You­tube und ande­ren Social-Media Ange­bo­ten, sowie die Dear­sou­ve­nir-Apps für Smart­pho­nes und Tablets wer­den ange­bo­ten und betrie­ben von Dear­sou­ve­nir GmbH

Ver­tre­ten durch den Geschäfts­füh­rer Wolf­gang Macht
Umsatz­steu­er-ID: DE306238727

Kon­takt:

Tele­fon: +49 (0)30 54909937
E‑Mail: mail@dearsouvenir.com
Lychen­er­str. 19
10437 Berlin

Ver­ant­wort­lich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Wolf­gang Macht

Der Inhalt die­ses Pro­duk­tes ist urhe­ber­recht­lich geschützt. Nach­druck oder Über­nah­me von Inhal­ten auf ande­re Web­sei­ten oder in ande­ren Apps sowie die Ver­viel­fäl­ti­gung auf Daten­trä­gern, auch aus­zugs­wei­se, bedür­fen der schrift­li­chen Zustim­mung durch die Dear­sou­ve­nir GmbH. Eine Wei­ter­ver­mark­tung der Inhal­te ist untersagt.

User-Ser­vice Dear­sou­ve­nir Newsletter:
Tele­fon: +49 (0)30 54909937
E‑Mail: contact@dearsouvenir.com

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

Was machen zwei Infor­ma­ti­ker und zwei Desi­gner, die Leb­ku­chen zwar groß­ar­tig fin­den, aber die klas­si­schen Ver­pa­ckung grau­en­haft? Sie brin­gen kur­zer­hand eige­ne Leb­ku­chen in wirk­lich schön gestal­te­ten Dosen auf den Markt und Grün­den einen eige­nen Online-Shop! Pfef­fer & Frost sind abso­lut hoch­wer­ti­ge Nürn­ber­ger Leb­ku­chen im neu­en Gewand und das Pro­dukt vie­ler Dis­kus­sio­nen über Qua­li­tät, Wer­te und natür­lich Ver­pa­ckun­gen 😉 Leb­ku­chen haben in Nürn­berg eine lan­ge Tra­di­ti­on, die sogar bis ins Mit­tel­al­ter zurück­geht. Die gro­ßen Run­den Kuchen wer­den in der Regel auf Obla­ten geba­cken und gehö­ren für vie­le gera­de zu Weih­nach­ten ein­fach dazu. Die Nürn­ber­ger Leb­ku­chen selbst gibt es nun schon so lan­ge, dass die Rezep­tu­ren hier nahe­zu per­fekt sind. Bis etwa 2018 lies aber die Ver­pa­ckung noch eini­ge Wün­sche offen.

Moni­ca Vicen­te ist Por­tu­gie­sin und in dem Sur­fer­ort Eri­ce­i­ra auf­ge­wach­sen. Vor acht Jah­ren kam sie auf­grund ihres Jobs als Visu­al Desi­gner nach Ber­lin. Acht Jah­re sind genü­gend Zeit, den Som­mer, die Son­ne und die por­tu­gie­si­schen Strän­de zu ver­mis­sen. Vor zwei Jah­ren aller­dings begann sie ihre Kera­mik-Kunst und konn­te so wie­der eine Ver­bin­dung zu der Natur ihrer Hei­mat her­stel­len. Die sieht man näm­lich in den indi­vi­du­el­len Töp­fer­wa­ren der Designerin.

Mit­ten in der deut­schen Haupt­stadt Ber­lin ent­ste­hen seit 1763 wun­der­schö­ne, hand­ge­fer­tig­te Por­zel­lan-Objek­te. Der Zau­ber hin­ter die­sen Objek­ten fin­det in der König­li­chen Por­zel­lan-Manu­fak­tur Ber­lin statt. Tho­mas Wen­zel, der seit 1993 die künst­le­ri­sche Ent­wick­lungs­ab­tei­lung von KPM lei­tet, haucht dem Design Leben ein.

Als Lea Loui­sa Wolf­ram 2013 für Model­jobs nach Kap­stadt ging, war der Auf­ent­halt für 3 Mona­te geplant. Dar­aus wur­den 7 Jah­re. Die Schau­spie­le­rin und Yoga­leh­re­rin fand in der Haupt­stadt Süd­afri­kas ein zwei­tes Zuhau­se. Heu­te lebt und arbei­tet Lea in ihrer Hei­mat­stadt Ber­lin, ver­bringt aber so viel Zeit wie mög­lich in der Hafen­stadt an der Süd­west­küs­te Süd­afri­kas. Im Inter­view mit uns ver­rät sie uns, was die Desti­na­ti­on so beson­ders macht und wo ihr hier die schöns­ten Erin­ne­run­gen sam­meln könnt.

Die Socken von Bol­ter sind kei­ne nor­ma­len Socken, son­dern Socken mit Hin­ter­grund! Die Meri­no­so­cken wer­den in lie­be­vol­ler Hand­ar­beit in Kob­lach, einer Gemein­de in Vor­arl­berg, her­ge­stellt. Für die Pro­duk­ti­on der Socken sind über 13 Hand­grif­fe not­wen­dig und jeder Schritt lohnt sich. 

Urlaub mit dei­nen Freun­den in Schwe­den — Ihr kommt in der Unter­kunft am Strand an,  das Feu­er brennt und die Surf­bret­ter ste­hen für euch bereit. Klingt das nach dei­nem Geschmack? Dann ist ein Besuch in der Sur­f­lodge an der West­küs­te Got­lands genau das rich­ti­ge für dich.

Stell dir vor, es gibt einen Ort, an dem sich alles nur um Scho­ko­la­de dreht. Einen Ort, an dem es nur dar­um geht, glück­lich zu sein und sich mit der viel­leicht belieb­tes­ten Süßig­keit der Welt zu befas­sen. Was ist, wenn wir dir nun ver­ra­ten, dass es so einen Ort gibt? Von außen erin­nert das Muse­um ein wenig an die Win­kel­gas­se aus Har­ry Pot­ter. Wie auch hier ver­birgt sich dahin­ter eine bei­na­he ande­re Welt! Das Cho­co­ver­sum ist ein Scho­ko­la­den­mu­se­um in Ham­burg und eine tol­le Ent­de­ckung für Groß und Klein, die es ver­mut­lich so nir­gend­wo sonst auf der Welt gibt.

Die Ost­see ist mit sei­nen kilo­me­ter­lan­gen Sand­strän­den schon län­ger einer der popu­lärs­ten Feri­en­or­te für Rei­sen­de aus Deutsch­land. Mit Covid-19 und der Neu-Ent­de­ckung loka­ler Urlaubs­mög­lich­kei­ten gewinnt ein Auf­ent­halt hier noch­mal mehr Bedeu­tung. Wer im Strand­haus Ahrens­hoop unter­kommt, wohnt wie im Land­haus, aber am Meer. Das Hotel ist 100 Meter vom Ahrens­ho­oper Strand ent­fernt und durch das für die Ost­see typi­sche Reet­dach ein Unter­kunft die per­fekt zur Optik des Ortes passt.

Mode­ra­to­rin und Repor­te­rin Katha­ri­na Klein­feldt zog vor fünf Jah­ren für Ihren Beruf nach Mün­chen. Bei Sky berich­tet sie über sport­li­che Groß­ereig­nis­se. Im Inter­view mit uns ver­rät uns die stu­dier­te Sport­jour­na­lis­ten nicht nur ihre Lieb­lings­shops, son­dern auch Akti­vi­tä­ten und Spa­zier­gän­ge bei denen ihr die Sport­stadt Mün­chen von der bes­ten Sei­te kennenlernt. 

 

insta­gram
@dearsouvenir