Ihre persönlichen Erklärungen, Motive und Geschichten fließen ein in den Wert, den ihre Produkte erlangen. Und sind untrennbar verbunden mit den Materialien, Fertigungsweisen und der Tradition ihrer direkten Umgebung.
Mit Pfeffer & Frost haben Elisabeth Weber, Jannik Zinkl, Johannes Prein und Tilman Marquart hervorragende Nürnberger Lebkuchen ein neues Gewand verliehen und so ein großartiges Souvenir aus Nürnberg geschaffen!
Monica Vicente ist Portugiesin und in dem Surferort Ericeira aufgewachsen. Vor acht Jahren kam sie aufgrund ihres Jobs als Visual Designer nach Berlin. Acht Jahre sind genügend Zeit, den Sommer, die Sonne und die portugiesischen Strände zu vermissen. Vor zwei Jahren allerdings begann sie ihre Keramik-Kunst und konnte so wieder eine Verbindung zu der Natur ihrer Heimat herstellen. Die sieht man nämlich in den individuellen Töpferwaren der Designerin.
Mitten in der deutschen Hauptstadt Berlin entstehen seit 1763 wunderschöne, handgefertigte Porzellan-Objekte. Der Zauber hinter diesen Objekten findet in der Königlichen Porzellan-Manufaktur Berlin statt. Thomas Wenzel, der seit 1993 die künstlerische Entwicklungsabteilung von KPM leitet, haucht dem Design Leben ein.
Titelbild: © KPM Berlin
Ein Familienunternehmen mit Tradition: Alexander Bolter übernahm das Geschäft 2016 von seinem Vater. 1984 wurde die Bolter-Sockenmanufaktur von Senior Kurt Bolter gegründet und seit 2017 arbeitet sogar der Enkel des Gründers im Unternehmen mit.