Das Chocoversum ist ein Schokoladenmuseum. Hier dreht sich alles um Schokolade. Und zwar nicht um irgendeine Discounter-Schokolade, sondern um gute und besondere Schokolade. Schokolade, die verschiedene Aromen beinhaltet und die durch echtes Handwerk entsteht. Als Gast bekommst du hier Antworten auf Fragen wie “Was ist gute Schokolade?”, “Wie wird sie hergestellt?”, “Woher kommen Schokoladen und Kakao?” , ”Wie erkennt und genießt man gute Schokolade eigentlich?”.
All das und noch etwas mehr bekommst du in dem Hamburger Schokoladenmuseum in einer 90-minütigen Tour nicht bloß theoretisch vermittelt. Das Verkosten spielt hier nämlich ebenso eine sehr wichtige Rolle.
Ohne an einer Tour teilzunehmen, kannst du das Chocoversum allerdings gar nicht erst betreten. Das ist aber auch gut so, denn die Tourguides nehmen dich hier mit auf eine Art Reise und erklären dir alles — vom Anbau des Kakaos bis hin zur fertigen Schokolade — auf eine individuelle und unterhaltsame Weise. Du findest das Schokoladenmuseum mitten in Hamburg in der Nähe der Speicherstadt und dem Chilehaus — direkt an der U‑Bahn-Haltestelle “Meßberg”. Nach oder auch vor deinem Besuch im Chocoversum kannst du dir direkt die alten Kontorhäuser anschauen, in denen früher die Handelsgeschäfte der Speicherstadt abgewickelt wurden. Das Chilehaus und die Speicherstadt sind außerdem beliebte Motive für Fotografen — eigentlich sieht man dort immer Leute Bilder von den beeindruckenden Klinkerhäusern machen.